- Startseite
- Reisethemen
- Reisen durch den Balkan zu unbekannten Natur- und Kulturschätzen
Reisen durch den Balkan zu unbekannten Natur- und Kulturschätzen

Kaum eine Ferienregion präsentiert sich so facettenreich wie der Balkan. In den Küstenorten des ehemaligen Jugoslawiens erleben Sie mit kristallklarem Wasser, grünen Pinienwäldern und schroffen Felsen eine Bilderbuchatmosphäre. Die Makarska Riviera mit dem majestätischen Biovoko-Gebirge in Kroatien ist eine atemberaubende Küstenlandschaft. Im Bergland des Balkans entdecken Sie Kulturschätze wie das Kloster Rila in Bulgarien. Es zählt mit seinen mehr als 300 prunkvoll mit Holzschnitzarbeiten und Fresken geschmückten Klosterräumen zu den Wahrzeichen des Landes. Noch weiter zurück in die Geschichte führt Sie ein Besuch der Ausgrabungen von Herakleia Lynkestis, einer beeindruckenden Siedlung der alten Römer in Nordmazedonien.
Unsere Top-Regionen im Balkan
Wir lieben den Balkan: 5 Gründe für Ihren Urlaub in der Balkan-Region
- Türkisfarbenes, kristallklares Meer, leuchtend grüne Wälder, Steppengebiete, atemberaubende Wasserfälle, wundervolle Küstenstrecken und tiefe Fjorde - die Vielfalt der Naturschönheiten ist überwältigend.
- Es warten zahlreiche fantastische und zugleich sehr historische Städte auf Ihren Besuch - Mostar, Dubrovnik, Ohrid, Veliko Tarnovo, Sighisoara und Budapest.
- Durch die eher kleine Größe der verschiedenen Länder, ist es durchaus möglich in wenigen Tagen den gesamten Balkan ausgiebig zu erkunden - egal ob mit dem Mietwagen oder in der Gruppe.
- Die Menschen im Balkan sind überaus freundlich und zuvorkommend. Viele Reisende beschreiben eine Begegnung mit den Einheimischen als durchweg warm und hilfsbereit.
- In jedem Land erwarten Sie kulinarische Spezialitäten. Der Geschmack und die Farbe von Obst und Gemüse ist so viel intensiver, frischer, reifer und besser. Grund hierfür sind u. a. die vielen Sonnenstunden.

Die zahllosen Schönheiten des Balkans entdecken


Ganz klare Grenzen sind für den Begriff Balkan nicht gesetzt; gemeint ist damit jedoch die riesige Halbinsel im Südosten Europas. Sie reicht vom Mittelmeer bis zum Balkangebirge und umfasst Griechenland, Bulgarien, Serbien, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und den Kosovo. In den zum Teil noch recht unbekannten Urlaubsländern verbergen sich ungeahnte Kultur- und Naturschätze.
In Pristina, der jüngsten Hauptstadt Europas entdecken Sie viele Relikte aus der Vergangenheit. Meist stammen sie aus der osmanischen Zeit. Zu den ältesten Bauwerken zählt die Große Moschee, die im Jahr 1460 errichtet wurde. Wegen der beeindruckenden Kuppel mit einer Spannweite von 13,5 m ist sie schon von Weitem zu sehen. Im Inneren bewundern Sie Blumenornamente und Arabesken, die aus dem 18. Jh. stammen. Wenn Sie mehr über die Geschichte des Kosovos erfahren möchten, lohnt sich ein Besuch des Nationalmuseums. Mit 50.000 Exponaten, darunter etliche archäologische Fundstücke, ist es das größte Museum des Landes.
Nordmazedonien erweist sich als Eldorado für Naturliebhaber: Im Westen laden Ausläufer des Dinarischen Gebirges zum Klettern und Wandern ein. Den Südwesten des Landes prägt eine malerische Seenlandschaft, die mit dem Ohridsee auch das größte Gewässer Nordmazedoniens beheimatet. An den Stränden des UNESCO-Welterbes fühlen Sie sich fast wie am Mittelmeer. Kulturfreunde zieht es zur Festung des Zaren Samuil, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Ausblick bietet. Sehenswert sind auch die Malereien in der Sophienkirche, die von meisterhaften Künstlern geschaffen wurden.
Unzählige Kulturschätze entdecken Sie auf Ihrer Erlebnisreise an den Balkan in Bulgariens Hauptstadt Sofia. Ein wahres Schmuckstück ist die Alexander-Newski-Kathedrale mit ihren goldenen Kuppeln. Sie wurde von Alexander Pomeranzew entworfen, der auch den Entwurf für das berühmte Moskauer Kaufhaus GUM lieferte. Den reich geschmückten Innenraum zieren Fresken, Glasmalereien und Kunstwerke aus Alabaster.
Auf eine spannende Zeitreise in die Geschichte entführt Sie das Nationale Archäologische Museum. Es beherbergt Artefakte aus der Steinzeit, den Epochen der Griechen, Thraker und vieler anderer historischer Völker. Die Kunstgalerie widmet sich auf drei Stockwerken sowohl großen bulgarischen Meistern wie Zlatyu Boyadzhiev oder Vladimir Dimitrov als auch Skulpturen und rund 4.000 Ikonen aus dem Mittelalter.
Wenn Sie zum Abschluss an Ihre Entdeckungstour auf dem Balkan nach Herzenslust entspannen möchten, sind Sie am 10,5 km langen Strand von Durres genau richtig. Der feinsandige Küstenabschnitt befindet sich nur rund 40 km westlich der albanischen Hauptstadt Tirana entfernt. An der belebten Promenade laden Geschäfte und Lokale zum Flanieren und Verweilen ein.
