- Startseite
- Reisethemen
- Reisen auf die Azoren: Willkommen mitten im Atlantik
Reisen auf die Azoren: Willkommen mitten im Atlantik

Die zartrosa Azoren-Glockenblume, die farbwechselnde Hortensie und die faszinierende vulkanische Landschaft sind Naturwunder, die Sie mit einer Reise auf die Azoren entdecken können. Das milde Klima und verträumte Fischerdörfer machen die zu Portugal gehörende Inselgruppe zu einem beliebten Urlaubsziel. Die acht Inseln im Atlantik sind vom artenreichen Meer umgeben, das für zahlreiche Wal- und Delfinarten sowie mehrere Großfische Lebensraum bietet. Wanderpfade führen durch die üppig bewaldeten Inseln mit tiefblauen Kraterseen und gewähren Ausblicke auf die sensationellen Küstenlinien mit imposanten Felsklippen und Sandbuchten. Eindrucksvolle Städte werden historisch und kulturell Interessierte begeistern.
Wir lieben die Azoren: 5 Gründe für Ihren Urlaub auf den Azoren



1. Inselparadies mitten auf dem Atlantik - weit und breit nur Meer in Sicht
2. Eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, die sich von der auf dem Festland grundlegend unterscheidet.
3. Der Vulkan Pico, auf gleichnamiger Insel auf den Azoren, ist der höchste Berg Portugals mit 2.351 Metern.
4. Tauchen, Segeln und Walbeobachtung - Wassersportler kommen hier voll auf Ihre Kosten.
5. Der westlichste Punkt Europas: Die Blumeninsel Flores und ihre artenreiche Pflanzenwelt.
Unsere Empfehlungen für Ihren Urlaub auf den Azoren
Anna, Berge & Meer-Reiseexpertin
Mein Tipp: Miradouro Boca do Inferno
Als eines der wenigen Ziele liest man den Namen immer wieder: die Azoren. Als ich vor vier Jahren mit einer Freundin dort war, hatte ich das Gefühl, dass die portugiesischen Inseln im Atlantik noch recht unbekannt waren. Also machte ich mich vorab im Internet schlau, was man dort unbedingt sehen sollte und stieß dabei immer wieder auf das gleiche Bild: ein in zwei Farben unterteilter See, umgeben von einer Vulkankrater-Landschaft. Dieser Ort musste unbedingt auf meine Liste! Ich fand heraus, dass der Aussichtspunkt von den Fotos „Miradouro Boca do Inferno“ auf den „Sete Cidades“-See nur 25 Autominuten von unserer Unterkunft in der Hauptstadt Ponta Delgada entfernt lag. Ein perfekter Einstieg also für unseren ersten Urlaubstag! Direkt nach dem Frühstück ging‘s los über die EN1-1A Richtung Westen. Das Auto ließen wir auf einem ausgeschilderten Parkplatz stehen und liefen von dort aus etwa 10 Minuten durch den (ich weiß, es klingt komisch) grüüünsten Wald, den ich je gesehen hatte.
Weitere Tipps finden Sie im Berge & Meer-MagazinInselvielfalt bei einer Reise auf die Azoren entdecken
Die Insel São Miguel mit der Hauptstadt Ponta Delgada besticht an der Südküste mit sandigen Buchten. Im Norden dominieren schroffe, steil abfallende Felsküsten. Das Inselinnere beeindruckt mit den Kraterseen von Sete Cidades und den fast 1.000 Meter hohen Vulkan Agua de Pau, dem heiße Quellen im Tal von Furnas zu verdanken sind. Von der Insel Flores starten faszinierende Walbesichtigungstouren, die ein unvergessliches Urlaubserlebnis sind. Auf Flores finden Sie monatelang eine üppige, farbenfrohe Blütenpracht, die Sie von den zahlreichen Wanderwegen aus bewundern können. Im Zentrum der Insel Faial ist ein Naturschutzgebiet rund um den Kraterrand Caldeira, wo viele endemische Pflanzenarten wachsen. Auf der Insel Pico befindet sich der gleichnamige Vulkankegel, der einst die bizarre Lavalandschaft der Insel formte. Die Renaissancestadt Angra do Heroísmo auf der Insel Terceira ist UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt im alten Stadtkern mit Adelspalästen. Die vulkanische Höhle Algar do Carvao liegt im Zentrum der Insel. Der Einstieg in die 100 Meter tiefe Grotte mitten in einem Naturschutzgebiet ist angenehm besucherfreundlich gestaltet. Wer auf einer unvergesslichen Reise auf die Azoren auch das Meer genießen möchte, ist mit dem Wassersportangebot auf Terceira gut beraten.