- Startseite
- Service-Informationen
- Ischia - Reisetipps & Informationen
Ischia - Reisetipps & Informationen
Schon seit Jahrhunderten verzaubert die kleine Insel am Golf von Neapel zahlreiche Touristen. Erleben Sie das wunderschöne Ischia mit seiner unberührten Natur, mediterranen Landschaften und zahlreichen Thermalbädern. Durch das ganzjährig milde Klima können Sie an den vielen Steilküsten, traumhaft schönen Buchten und langen Sandstränden unter der Sonne entspannen.
Ischia - die Sonneninsel im Golf von Neapel!
Reiseangebote
Inhaltsverzeichnis

Warum Ischia? 7 Highlights, die die Insel so besonders machen
- Das Castello Aragonese mit seiner reichen Historie
- Der höchste Berg der Insel, Mount Epomeo - Perfekt zum Wandern
- "Der schönste Park Italiens" - La Mortella
- Das heilende Wasser der Poseidon Therme
- Die traditionell mediterrane Küche
- Südländische elegante Atmosphäre im Fischerort Sant Angelo
- Perfektes Wetter für den Badeurlaub im Sommer






Steckbrief - Was muss man über Ischia wissen?
Fläche
46.3 km²
Einwohnerzahl
64.544 (Stand: 2016)
Amtssprache
Italienisch
Staatsform (Italien)
Republik, Parlamentarische Demokratie mit Zweikammersystem
Hauptstadt der Region
Ischia Porto
Geographie
Ischia ist die größte Insel im Golf von Neapel. Vulkanische Aktivitäten ließen die Insel vor ca. 80.000 Jahren entstehen. Bis heute gibt es heiße Quellen, die gerne von Thermen genutzt werden.
Ischia ist in sechs Gemeinden unterteilt: Ischia, Casamicciolo Terme, Lacco Ameno, Forio, Serrara Fontana und Barano d'Ischia.
Telefonvorwahl
+ 39 (Italien)
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändernDomainendung
.it
Währung
Euro (€)
Zeitzone
Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Wie ist das Klima & Wetter auf Ischia?
Auf Ischia herrscht ein mildes, mediterranes Klima, sodass auch im Winter die durchschnittliche Tagestemperatur bei 10 Grad liegt.
Der Frühling beginnt in Ischia bereits im Februar und es werden am Tag durchschnittlich 18 Grad erreicht.
Richtiges Sommerwetter gibt es ab April. In den Monaten Juli und August liegen die durchschnittlichen Temperaturen bei 30 Grad, die bei leichtem Wind zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen.
Wanderfreunde erfreuen sich an der Insel Ischia auch in der Winterzeit. Mit milden Temperaturen und ausreichend Sonne gibt es ideale Voraussetzungen zum Wandern.
Klimadiagramm Ischia
Ischia Porto | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temp. in °C | 12 | 13 | 14 | 18 | 22 | 26 | 29 | 29 | 26 | 21 | 17 | 13 |
Min. Temp. in °C | 4 | 4 | 6 | 8 | 12 | 16 | 18 | 18 | 16 | 12 | 9 | 6 |
Sonnenstunden | 4 | 5 | 5 | 7 | 9 | 9 | 10 | 10 | 8 | 6 | 4 | 3 |
Regentage | 10 | 11 | 10 | 9 | 7 | 5 | 2 | 3 | 7 | 10 | 11 | 13 |
Wasser-Temp. in °C | 14 | 13 | 14 | 15 | 18 | 21 | 24 | 26 | 23 | 21 | 18 | 16 |
Welche Städte gibt es auf Ischia?

Ischia Porto & Ischia Ponte
Die Hauptstadt Ischia Porto verzaubert mit ihrem Charme und ihrer Vielseitigkeit. Der natürlich geschützte Hafen ist der Haupthafen und die Hauptanlaufstelle für Schiffe vom italienischen Festland. Abends lässt sich an der "Riva Destra" wunderbar die romantische Stimmung in einem der vielen Fischrestaurants, Bars/Tavernen mit neapoletanischer Live-Musik genießen.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern

Casamicciola Terme
Casamicciola ist der älteste Kurort Italiens. Die Gemeinde wurde 1883 bei einem Erdbeben fast vollständig zerstört und wieder aufgebaut. Der Ort verfügt über heilende, besonders wirkstoffreiche Thermalquellen sowohl am Meer als auch im Landesinneren. Die Quellen hier erreichen sogar Temperaturen bis über 70 °C. Casamicciola Terme ist durch eine wunderschöne Küstenstraße mit der Hauptstadt der Insel, Ischia Porto, verbunden.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Serrara Fontana
Serrara Fontana ist die kleinste und gleichzeitig höchstgelegene Gemeinde auf der Insel Ischia. Die beiden Orte Serrara und Fontana liegen auf einer Höhe zwischen 400 - 500 Metern.
Das bekannte Dorf Sant Angelo gehört auch zur Gemeinde, liegt allerdings direkt am Meer und bietet einen tollen Blick auf die Halbinsel "La Roia".
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Lacco Ameno
Im Nordwesten der Insel liegt die kleine, aber dicht besiedelte Gemeinde Lacco Ameno. Der kleine Ort wird zu recht eine der Perlen der Insel genannt. Hier vereinen sich die wichtigsten Ausgrabungen der Insel mit luxuriösen Hotels, einer reizvollen Stadt, Stränden, Kuranstalten und viel lokalem Flair.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern


Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Ischia?

Il Fungo
Il Fungo in Lacco Ameno ist sicherlich eines der bekannteren Wahrzeichen der Insel. Der Felsbrocken erinnert, wie der Name schon sagt, an einen Pilz. Seinen Ursprung hat der Fels wohl aus einem Vulkanausbruch des Mount Epomeo. Heute liegt er vor der Küste in Lacco Ameno und ist ein gut besuchter Ort auf der Insel.
Castello Aragonese
Das Castello Aragonese ist das unbestrittene Wahrzeichen der Insel und liegt auf einem über 100 Meter hohen Felsen direkt vor Ischia Ponte. Die Insel entstand vor ca. 300.000 Jahren bei einem Vulkanausbruch.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Poseidon-Gärten
Die Poseidon-Gärten sind mit 20 Bädern auf 6 Hektar Terrassenlandschaft Ischias größter Thermalpark. Dem Thermalwasser sagt man aufgrund des hohen Mineralgehalts heilende Wirkungen nach.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
La Mortella
La Mortella bietet eine tolle Aussicht auf die Stadt und den Hafen von Forio. Der kunstvoll angelegte Park wurde 1991 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und beherbergt eine Vielzahl von seltenen und exotischen Pflanzen. Der Park besitzt mit seinen mehreren Ebenen teilweise sogar ein eigenes feuchtes und schattiges Mikroklima.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Chiesa del Soccorso
Die Kirche mit Blick aufs Meer ist eine der einzigartigsten architektonischen Errungenschaften der Insel Ischia. Das alte Augustinerkloster ist nicht nur für seine außergewöhnliche Lage bekannt (an drei Seiten vom Meer umgeben) sondern vor allem für ihre einzigartige Fassade, die weiß ist. Der Stil der Kirche ist unverkennbar und sicherlich einen Ausflug wert.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern

Wie ist die Flora & Fauna auf Ischia?
Zur typischen Flora gehören Zitrusfrüchte wie Zitronen- und Mandarinenbäume, Pfirsich- und Apfelbäume, vielerlei Kräuter wie z. B. Rosmarin, Lorbeer, Salbei, Minze, Oregano, Majoran oder Piperna. Die Trockenmauern sind bewachsen mit Kapern und Brombeeren. In dem mediterranen Klima weit verbreitet sind Ginster und Feigenkaktus. Die Wälder werden von Steineichen, Kastanien und Kiefern dominiert.


Auch die Tierwelt der Insel ist vielfältig. Man trifft auf Wildkaninchen, Geckos, Eidechsen, Tauben und Amseln, die Waldschnepfe, viele andere Vogelarten und dazu zahlreiche Schmetterlingsarten.
Im Meer leben Lippfische, Hummer, Krebse, Korallen, Kraken, Meeresanemonen, Meeresschwämme und eine Vielzahl weiterer Fischarten.
Welche Geschichte & Kultur prägt Ischia?
Geschichte
Kaiser Augustus tauschte die Insel Ischia 29 v. Chr. gegen die Insel Capri ein. 831 wurde Ischia von muslimischen Sarazenen als Piratenstützpunkt genutzt.
Dank des milden Klimas und der vielen Thermalquellen entwickelte sich Ischia früh zu einem beliebten touristischen Ziel.
Kultur
Die kleine Insel hat kulturell einiges zu bieten. Neben musikalischen Veranstaltungen wie dem "Piano & Jazz-Festival" im Sommer, bei dem an verschiedenen Orten auf der Insel internationale Künstler auftreten, oder dem "Ischia Film-Festival", das jeden Sommer im Castello Aragonese stattfindet und internationale Persönlichkeiten des Films anzieht, verleiht Ischia auch seit 1980 in jedem Sommer den internationalen Journalismuspreis und ist Magnetpunkt für Journalisten, Schauspieler und Intellektuelle aus der ganzen Welt.
Zudem bietet Ischia ein breites Spektrum an sehenswerten Kirchen, botanischen Gärten und Museen, wie z. B. das Museum Pithecusa oder die Ausgrabungen griechischer und römischer Gräber des Archäologen Giogio Buchner.
Datum | Feiertag |
---|---|
1. Januar | Neujahr |
25. April | Tag der Befreiung Italiens |
1. Mai | Tag der Arbeit |
2. Juni | Tag der Republik (Nationalfeiertag) |
25./26. Dezember | Weihnachten |
31. Dezember | Silvester |

Welche Speisen & Getränke sind für Ischia bekannt?

Unterschiede zwischen der neapolitanischen Küche und der schmackhaften ischitanischen Kochkunst gibt es kaum. Pfefferschoten, Tomaten, frische Kräuter, Knoblauch sowie Olivenöl und Wein prägen die Küchenlandschaft. Hauptbestandteile der Küche sind Gemüse, Pasta und Fisch. Im Spätsommer findet man auch viele Pilze in den Mischwäldern Ischias und somit auch auf dem Teller.

In Küstenregionen bestimmt das Meer die Küche. Hier finden Sie Köstlichkeiten wie Sardellen, Seezunge, Krake, Tintenfisch und Muscheln jeglicher Art auf Ihrem Teller wieder. Kein Restaurant in Küstennähe kommt ohne das Hauptgericht, die Fischsuppe, aus.
Verwöhnung pur für den Gaumen.
Durch hervorragende Sonnenlage und vulkanische Böden gibt es auf Ischia auch ausgezeichnete Weine. Weißweine sind vorwiegend aufzufinden - leicht, trocken und würzig. Die erlesenen Rotweine wie der blumige Don Alfonzo und der delikate "Taubenfuß" sind sehr zu empfehlen.
Das Weinhighlight im Sommer ist der Ischia Bianco.


Was sollte man vor der Reise nach Ischia beachten?
Strom
In Italien ist eine Wechselspannung von 220 bzw. 230 Volt und 50 Hz üblich. Nicht immer passen die in Deutschland üblichen Stecker, daher nehmen Sie einen Adapter mit auf Reisen.
Trinkgeld
Das Trinkgeld - sevizio - ist im Preis enthalten, trotzdem ist es üblich, der Bedienung 10 % des Betrages zu hinterlassen. In Hotels gibt es keine konkrete Regelung.
Zoll
Pro Person dürfen maximal 800 Zigaretten, 400 Zigarillos (Zigaretten mit Höchstgewicht 3 g/Stück), 200 Zigarren oder 1 kg Tabak an Tabakwaren mitgenommen werden. An alkoholischen Getränken sind maximal pro Person 10 Liter Spirituosen, 20 Liter Liköre, 90 Liter Weine oder 110 Liter Biere erlaubt. Pro Person dürfen 10 kg Kaffee mitgenommen werden.
Hygiene
Die Gesundheitsversorgung auf Ischia ist mit dem mitteleuropäischen Standard gleich. Innerhalb der Europäischen Union bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen im akuten Krankheitsfall. Die europäische Krankenversicherungskarte gilt hierbei als Anspruchsnachweis.
Insbesondere im Süden sollte man besonders auf Hygiene vor dem Verzehr von Obst, Gemüse und Fleisch achten. Schälen Sie vor dem Verzehr alles frisch gekochte oder frisches (selbst). Medikamente (z. B. gegen Durchfallerkrankung) sowie Mückenschutzmittel sollten ausreichend mitgebracht werden. Die Rate der vorkommenden Infektionskrankheiten ist im europäischen Vergleich nicht sonderlich erhöht.
Es gibt daher für Ischia keine bestimmten Impfvorschriften, jedoch wird eine Impfung gegen FSME und Hepatitis A empfohlen.
Welche Sprache wird auf Ischia gesprochen?
Auf Ischia wird die italienische Sprache gesprochen. Italienisch wird als eine der schönsten Sprachen angesehen, was vor allem an den vielen vorkommenden Vokalen liegt. Die Sprache wird weltweit von etwa 65 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Obwohl Italienisch die offizielle Amtssprache in Italien ist, unterscheiden sich viele regionale Sprachen stark vom klassischen Italienisch.
Deutsch | Italienisch |
---|---|
Guten Morgen | Buon Giorno |
Guten Abend | Buon Sera |
Danke | Grazie |
Ja | Si |
Nein | No |
Entschuldigung | Mi scusi |
Auf wiedersehen | Arrivederci |
Ich spreche kein Italienisch | Non parlo italiano |
Sprechen sie Deutsch? | Parla tedesco? |

Reiseberichte unserer Kunden
Unsere Chronistin Anna Theres La Dolce Vita am Golf von Neapel
Mai 2016
Ihr Blick schweift über das Meer. Wie schön die Sonne auf dem strahlend blauen Meer glitzert. In der Ferne erahnen Sie schon die Ziele der nächsten Tage - Capri und Ischia. Die verschachtelten Häuser in Rosa, Creme und Apricot an der Amalfiküste schmiegen sich terrassenförmig an den Fels. Die Sorrentinische Halbinsel wird Sie mit ihrer unsagbaren Schönheit verzaubern. Spüren Sie das Kribbeln im Bauch? Das ist die Vorfreude! Vorfreude auf hochkarätige Sehenswürdigkeiten am Golf von Neapel.
