- Startseite
- Reisethemen
- Reisen nach Martinique – zwischen Blumenpracht und Lavalandschaft
Reisen nach Martinique – zwischen Blumenpracht und Lavalandschaft
Die farbenfrohe Karibikinsel gehört zu den Kleinen Antillen und ist Teil Frankreichs. Sie verdankt ihren Beinamen ihren Ureinwohnern, den Kariben, die sie Madinina, "Insel der Blumen", nannten. Wenn Sie nach Martinique reisen, können Sie den Anblick von purpurrotem Ingwer, Flamingoblumen und prächtiger Bougainvillea genießen. Schattenspende Kokospalmen auf Traumstränden, die flach ins türkisblaue Meer abfallen und tropischer Regenwald gehören ebenfalls zur Vegetation der fruchtbaren Urlaubsinsel. Das gebirgige Inselinnere lädt zu geführten Wanderungen, Canyoning zwischen atemberaubenden Wasserfällen oder herausfordernden Klettertouren in Schluchten des Urwalds ein. In der Hafenstadt Fort-de-France, wo Kreuzfahrtschiffe gerne anlegen, finden Sie mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Lokale zum Verkosten der kreolischen Küche.
Faszinierende Vulkane und Unterwasserwelten auf Reisen nach Martinique entdecken
Der 1.397 Meter hohe Mont Pelée im Norden der Insel und der imposante Bergzug Pitons du Carbet sind die gebirgigen Höhepunkte von Martinique. Sehenswert ist auch die Caldera des aktiven Vulkans Mont Pelée mit kegelförmigen Lavaformationen und bizarren Landschaftsteilen. Die Aufstiege zum Gipfel mit grandioser Aussicht dauern circa 6 Stunden. In Küstennähe und in den flacheren Gebieten sind Ausflüge mit einem Mountainbike oder geführte Ausritte eine schöne Freizeitgestaltung, bei der weite Inselteile erkundet werden können. Bei Reisen nach Martinique darf ein Besuch unter Wasser nicht fehlen. Mit Kajaks oder Glasbodenbooten können Sie einen ersten Blick in die artenreiche Unterwasserwelt werfen. Mit Schnorchelausrüstung oder bei geführten Tauchgängen entdecken Sie märchenhafte Korallenriffe oder die Wracks von Saint Pierre. Strandidylle finden Sie vor allem im Süden der Insel, dazu zählen die Strände Grande Anse des Salines und der Plage du Diamant. Wenn Sie Wassersport lieben, sind Sie mit den Buchten von Le Robert und Le François gut beraten, wo Wind- und Kitesurfen angeboten werden. In der Hauptstadt Fort-de-France können Kulturinteressierte Denkmäler der französischen Kolonialzeit wie die Kathedrale, das Rathaus und die Bibliothek besichtigen. Auf den vielen kleinen Märkten der Stadt können Sie lokales Obst und Gemüse, einheimische Blumen sowie duftende Gewürze kennenlernen.